Inositol ist eine vitaminähnliche Substanz, die aufgrund ihrer starken fettlösenden Wirkung häufig als Fatburner bezeichnet wird. Es wirkt als so genannter Methylgruppendonator und besitzt die Eigenschaft, sich an Fettzellen anzuhaften, in sie einzudringen und den Fettstoffwechsel auf natürliche Weise zu steigern. Ein weiterer Effekt ist die Verbesserung des Konzentrationsvermögens und der Gedächtnisleistung.
Inositol gehört zur Gruppe der B-Vitamine und ist Bestandteil von Lecithin. Es wirkt bei der Verarbeitung von Fetten und Cholesterin mit. Inositol verbindet sich mit Cholin, um Lecithin zu bilden. Inositol wirkt sich günstig auf das Wachstum und die Gesundheit der Haare aus und beugt Haarausfall vor. Bei Neigung zu Ekzemen liegt oft ein Mangel an Inositol vor. Es ist am Fettstoffwechsel beteiligt und hilft bei der Verteilung von Körperfett. Zusätzlich hat es eine beruhigende Wirkung.
Bei IP-6 geht man davon aus, dass Inostiolhexaphosphat mit Inositol zu Inositoltriphosphat umgewandelt wird und dass diese Reaktion für ein kontrolliertes und stabilisiertes Zellwachstum von Bedeutung ist. Zudem soll es Reaktionen hemmen, die reaktiven Sauerstoff bilden.